Short Facts:
The Story ![]() Scotty der regelmäßig seit vielen Jahren (Doom I) zwei mal im Jahr unter Freunden und Bekannten eine Keller-LAN mit 10 bis 12 Spielern organisiert, lud nun auch Majestic zu diesen Events ein. ![]() Scotty hatte bereits einen eigenen Q3-Playerskin gebastelt, dieser war wie seine früheren Skins dunkel mit schwarzem Face und Elchsymbol auf dem Rücken. Auch Majestic bekam einen eigenen Playerskin mit einem Pentagramm, so wurde der "Blackskin" schon zum Clanskin, bevor es einen Clan gab. Doch welchen Namen sollte der Clan tragen? Der Name sollte etwas ausdrücken ! Toleranz, Spaß, Zusammengehörigkeit, Gemeinschaft, Verbundenheit, gegenseitige Achtung, Unterstützung, Freundschaft und Respekt - Kurzum eine Bruderschaft. Was lag da näher als Brotherhood of Blackskins ? Eine erste Homepage wurde entworfen und Anfang März 2000 wurde die Domain www.bob-clan.de beantragt. Dann kam der 25. März 2000 - Wieder eine LAN im Keller von Scotty. Dort trat zum ersten mal BoB, der Brotherhood of Blackskins in Erscheinung. Mitch, auch Spieler auf der LAN wurde rekrutiert und sogleich ein Skin erstellt. Nun waren es schon Drei. ![]() EchNatoN der eigentlich ausschließlich UT im Netz spielte, war ebenfalls immer Gast auf den Keller-LANs und Scotty bot ihm an, doch eine UT-Division innerhalb des BoB zu gründen. Hier war so einiges an Überredung nötig, aber EchNatoN stimmte im August 2000 zu. So hatte BoB nun 2 Divisionen. Eine Q3 und eine UT. EchNatoN begann nun die UT-Division und den Clan bekannt zu machen und auch hier dauerte es nur kurze Zeit bis eine, mehr als nur schlagkräftige, Truppe zusammenfand. Im Juli 2000 wurden dann auch die ersten Clan T-Shits entworfen und gedruckt. Doch im Gegensatz zu anderen Clans mit einen einheitlichen Clanlogo, hat bei BoB jeder Member ein eigenes Symbol auf dem Rücken. Seit März 2001 sind auch Clan-Kaputzenjacken (unsere "Kutten") im Besitz vieler Member. (zu sehen unter www.voll-krass-lan.de) Doch mit 2 Divisionen war noch kein Ende erreicht, denn inzwischen hat der Brotherhood auch eine Counter Strike Division. Tuvix der im April 2001 die Leitung der Division übernommen hat, gelang es bereits innerhalb kurzer Zeit eine starke Truppe zusammen zu bringen. Mit der Veröffentlichung von RTCW, wurde eine weitere Division ins Leben gerufen. Leider verlief der Aufbau einer Division nicht so wie erwartet, daher wurde die Division im Mai 2002 durch die Member aufgelöst und in eine lockere Fun-Squad verändert. Doch mit der Veröffentlichung von RtcW-ET im August 2003 wurde die Division wiederbelebt und vieles deutet darauf hin, dass diese Division ein Grundpfeiler von BoB werden wird. Im September 2003 hat sich BoB nach langer Tradition von Q3-TDM getrennt und wird sich auf CTF konzentrieren. Wir hoffen, das wir in der Kuh3-Liga wieder an die Erfolge aus vergangenen Zeiten anknüpfen können. ![]() Nachdem wir immer öffters feststellen mussten, das in MoHAA nicht gerade besonders fair gespielt wird, einigte sich die MoHAA-Division im November 2003 auf Call of Duty zu wechseln. Leider mussten wir uns von CS gegen Ende 2003 wieder verabschieden. Es gab zwar gute Ansätze doch vielleicht passt BoB nicht so recht in die CS-Szene, da wir doch höheren Wert auf den Spieler als Person als auf seinen Skill gelegt hatten. Dafür erlebt RtCW mit der Veröffentlichung von ET ein Comeback. Hier haben wir inzwischen eine interessante Truppe zusammengestellt, es bleibt nun abzuwarten wie sich diese in der Zukunft entwickelt. Im Mai 2004 mussten wir UT(99) für beendet erkären. Es fehlt einfach an Spielern und Gegnern. Daher beschloß unsere UT(99)-Division die Auflösung. Leider wurde kein Spiel gefunden, auf das sich unsere UT-Insta-Spieler einigen konnten. Jedoch werden uns alle weiterhin als Fun/LAN-Member erhalten bleiben. Hoffen wir doch einmal auf die Zukunft, auf ein Game welches unser wohl erfolgreichstes Team wieder zusammen bringen wird. Leben und sterben liegen wohl doch sehr nah beisammen. Wir mussten uns zwar von UT verabschieden, hoffen und erwarten aber neue Divisionen. Ende Juli 2005 beschlossen einige Member eine Battlefield 2 Division zu eröffnen. Diese befindet sich im Aufbau, aber wir setzen große Hoffnung in das Game und die Division. Gleichzeitig mit der Veröffentlichung von Quake 4 haben wir selbstverständlich einen Server online gestellt. Auch hier werden wir die weitere Entwicklung des Spiels und der Community inm Auge behalten. Leider haben sich beide Spiele nicht wie erwartet entwickelt. doch wir wären nicht BoB, wenn wir nicht weiter nach Alternativen suchen würden. Aktuell bemühen wir uns um CoD 5 als Nachfolger von CoD4 und CoD1 und einige Member versuchen sich im Aufbau einer ET-QW Division. ![]() ![]() Auch ist es für uns besonders immer schmerzhaft Leistungsträger und Mitglieder der ersten Stunde(n) zu verlieren, doch mutig nach Vorne sehen und sich den Herausforderungen stellen ist besser als von vergangen Zeiten zu träumen. Brotherhood, das heißt aus Erfahrungen lernen, Offenheit für neues, Toleranz leben, Diskussions- und Kompromißbereitschaft zeigen. Auch wenn innerhalb von BoB schon viele Freundschaften entstanden sind, so sind auch wir nicht immer einer Meinung. BoB entwickelt sich täglich weiter. Doch wir gehen besser viele kleine Schritte als einen zu großen. ![]() Unser Konzept des Brotherhood of Blackskins scheint aber richtig zu sein. Heute, ca. 8 Jahre nach Gründung, hat der Clan über 45 aktive Mitglieder und eine vielzahl von ehemaligen Member die uns immer noch die Treue halten. Unsere ersten größeren LANs haben wir "überlebt" und die nächste steht vor der Tür, die Voll Krass LAN 16 (www.voll-krass-lan.de). Auch wollen wir nicht unsere "Real Life CTF" unerwähnt lassen. Es ist immer ein toller Spass. ( mehr unter "More" ) BoB ist mehr als nur ein Clan - BoB ist wirklich ein "Brotherhood" geworden. ... to be continued. |